Selbst Nahrungsmittel werden nun als schön und hässlich klassifiziert. Gemüse, welches hässlich ist, hat schlichtweg schlechte Karten. Denn unschön ist gleich unverkäuflich. Weil Konsumenten keine krummen Dinger mögen, haben sich Vorgaben der Lebensmittelindustrie durchgesetzt. Dadurch sind Bauern angehalten schon im Vorfeld nach DIN-Norm auszusortieren – mit der Folge, dass fast 40 Prozent der Ernte es gar nicht erst in unsere Supermärkte schaffen. Nur aufgrund ihres Aussehens. Sie werden einfach auf dem Feld gelassen, vernichtet oder zur Energiegewinnung zweckentfremdet. Dabei handelt es sich lediglich um Exemplare, die einfach anders geformt sind, als die, die wir sonst aus dem Discounter und der Werbung kennen.

Das Münchner Unternehmen Etepetete setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Ihrer Meinung nach haben mehrbeinige Möhren oder zu groß geratene Zucchinis eine Chance verdient auch auf dem Markt zu kommen! Bei ihnen muss Gemüse keiner Norm entsprechen, hier kommt es eher auf die inneren Werte an.

Gemeinsam mit einem Netzwerk an Bio-Bauern aus deutschen Ballungsgebieten hat das junge Start-up ein “Auffangbecken” für schräges Gemüse geschaffen.

Das extravagante Gemüse aus der Region kommt auf Bestellung in der sogenannten „Gemüseretterbox“ direkt vom Feld zu den Kunden. Saisonale Rezeptideen – passend zur Lieferung – sind inklusive und sorgen für Inspiration und Ideen, was man mit dem Gemüse auf dem Herd zaubern kann.

Teilweise ist in den Boxen Gemüse enthalten, bei dem der Verbraucher keine großen bis gar keine „Macken“ erkennt.

Quelle: Etepetete

 

Über den Autor

Pro-News Autorin / Drehbuchautorin / Mental Coach

Janette Wölwer schrieb Skripte und Drehbücher für namhafte Regisseure und Produzenten und ist seit mehreren Jahren im digitalen Marketing renommierter Werbeagenturen tätig. Mit ihrer Arbeit erhielt sie mehrere Förderungen und Auszeichnungen. Um in dieser schnelllebigen Branche die Balance zu halten, beschäftigt sich die diplomierte Film- und Fernsehwirtin seit 2014 mit verschiedenen Entspannungsverfahren und mentalem Training und unterstützt Klienten bei der Stressbewältigung. Für PRO-NEWS.de schreibt sie vorrangig über die Themen „Nachhaltigkeit“ und „mentale & körperliche Gesundheit“.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.