Professor Kokichi Sugihara und seine optischen Illusionen.

Sugihara ist Professor für Mathematical Engineering (Fach im Bereich des Ingenieurwesens in Verbindung mit Mathematik, Physik und Informatik) an der Meiji Universität (Tokio) und tüftelt immer neue 3D-Illusionen aus, welche die Menschen in Erstaunen versetzen. Kugeln, die durch Rinnen bergauf statt bergab rollen, Kreisformen und Zylinder, die zu Vierecken und Feldformen werden, der Professor bringt unsere Realität ordentlich ins Schwanken.

Die Frage – nicht unberechtigt – stellt sich, wie Sugihara auf die Idee kam und die Antwort ist denkbar einfach: ein Computerprogramm. Sugihara arbeitet an der Universität von Tokio mit einem Programm, welches zweidimensionale Zeichnungen in dreidimensionale Objekte umdeutet und manchmal entstanden daraus andere Designs als vorher gedacht. Er folgerte, dass manchmal Dinge, die unmöglich erscheinen nicht unmöglich sind und begann mit den Illusionen, die mit dem Sinn für Tiefe und Dreidimensionalität des menschlichen Auges spielen.
Zuletzt belegte er den zweiten Platz beim Wettbewerb „Best Illusion of the Year Contest 2016“ mit seinem Beitrag „Ambiguous Cylinder Illusion“

Quellen: The Huffington Post & Welt

 

Über den Autor

Pro-News Gründerin & Autorin / Media Consultant / Sängerin

Olivia Pahl ist Media und PR Consultant und besonders im Bereich "Science Marketing" aktiv. Durch ihre Arbeit ist sie sehr an den Themen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit interessiert. Ebenfalls ist sie aktive Künstlerin und Sängerin (Olivia Mac). Mit diesem Blog möchte sie positive Nachrichten im deutschsprachigen Raum verbreiten.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.