Was ist der Unterschied zwischen einem Team und einer Gruppe? Ganz nüchtern betrachtet und auf den Punkt gebracht, müssen nur drei Faktoren für eine Teambildung geschaffen werden. Diese dienen als Basis für bessere Kommunikation untereinander und ein gutes Betriebsklima: Ein Team ist eine Gruppe von Leuten, die ein gemeinsames Ziel verfolgen (1), sich über den Zweck (den Grund, warum oder auch Sinn) einig sind (2) und durch Koordination ihre Tätigkeiten auf das gemeinsame Ziel ausrichten (3). Fehlt einer der Bestandteile, ist eine wirkliche Teambildung nicht möglich.

In einem Unternehmen oder einer Abteilung könnte es wie folgt aussehen:

Ziel: Bis zum Ende des Jahres haben wir alle Rückstände abgebaut.

Zwecke: Unsere Kunden werden wieder rechtzeitig und termintreu beliefert, so dass die Kundenzufriedenheit wächst und wir unsere Umsätze sichern und steigern können. Wir haben weniger Druck, können ein 14. Gehalt zahlen und weitere Mitarbeiter einstellen. Auch wird regelmäßig koordiniert, wer für was und bis wann zuständig ist. Es wird geklärt, wer Unterstützung benötigt, wo es voraussichtlich Engpässe gibt und welche Lösungen sich anbieten. Alle ziehen an einem Strang, um das Ziel wirklich zu erreichen. Alle gewinnen und profitieren.

Mit einem “wir müssen die Rückstände abbauen” lässt sich schlecht jemand hinterm Ofen hervor locken. Auch ein “wir werden die Umsätze erhöhen” zieht nicht wirklich viel Interesse auf sich. Hier kommen wir schon zur Gruppe:
Eine Gruppe besteht zwar aus mindestens zwei Leuten, genauso wie ein Team, aber es fehlt ihr entweder an gemeinsamen Zielsetzungen, Übereinstimmungen über den Sinn und Zweck oder der Koordination.

Über den Autor

Pro-News Autorin / Unternehmensberaterin / Coach

Petra Pfrimmer ist Inhaberin der "T-F-U Training für Unternehmer". Sie berät und coacht mittelständige Unternehmen in Sachen Personal und Unternehmensführung.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.