Leder ist aus unserem modernen Leben nicht wegzudenken. Schuhe, Möbel, Jacken, dieses vielseitige Material findet sich fast in jeder Sparte.

Umso weniger gern möchte man auf das Produkt verzichten, welches aus den Häuten von Kühen, Pferden und anderen Nutztieren entsteht. Zusätzlich werden bei der Verarbeitung Chemikalien (darunter das Umweltgift Chrom) eingesetzt, die in die Umwelt gelangen können und schädlich sind.

Wie schön wäre es, wenn es ein nachhaltigeres Ersatzmaterial gäbe!

Es gibt eine gute Nachricht…

Die spanische Designerin Carmen Hijosa suchte einen günstigen und nachhaltigen Ersatz für Leder und wurde auf den Philippinen fündig. Die Blätter der Ananaspflanze sah sie als sehr vielversprechend an, um ein „veganes Leder“ zu produzieren.

Nach sieben Jahren der Entwicklung am Royal College of Art in London gelang Carmen die Produktion des Materials, welches jetzt den Namen „Piñatex“ trägt („Piña“ bedeutet Ananas auf Spanisch).
Um das Produkt möglichst breit verfügbar zu machen, gründet Carmen Hijosa das Startup „Ananas Anam“.
Mittlerweile verkauft sie „Piñatex“ in großen Mengen an Designer und Bekleidungshersteller.

 

Quelle: Business Insider

 

Über den Autor

Pro-News Gründerin & Autorin / Media Consultant / Sängerin

Olivia Pahl ist Media und PR Consultant und besonders im Bereich "Science Marketing" aktiv. Durch ihre Arbeit ist sie sehr an den Themen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit interessiert. Ebenfalls ist sie aktive Künstlerin und Sängerin (Olivia Mac). Mit diesem Blog möchte sie positive Nachrichten im deutschsprachigen Raum verbreiten.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.