„Wenn jedem achtjährigen Kind auf dieser Welt Meditation beigebracht wird, beseitigen wir die Gewalt auf der Erde innerhalb von einer Generation.“ ist ein ganz bekanntes Zitat des Dalai Lama.
Eine sogenannte „Zen-Kita“ in der brasilianischen Metropole sieht das genauso und setzt auf sein Konzept der Tiefenentspannung. Dabei werden Massagen, Yoga- und Meditation-Übungen auf den Plan gerufen. Hier sollen sich die Kinder geliebt fühlen, ganz gleich woher sie kommen und welcher sozialer Schicht sie angehören. Alle werden gleich behandelt.
Die Kindertagesstätte verfolgt den Ansatz, dass das Erlernen von Achtsamkeitsübungen jedes Kind für sich selbst und seine Umgebung sensibilisiert. Damit erlernen die Kleinen die Fähigkeit, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Dass Kids unter 10 Jahren dies umsetzen können, beweisen die Kita-Pädagogen, indem sie selbst die Kleinsten spielerisch an die Meditation führen. Mit Spaß und ohne Zwang. Wichtig ist hierbei, dass die Aktivitäten kreativ gestaltet werden und nicht zu lang sind.
Durch das regelmäßige praktizieren von Yoga und Meditation, tritt eine Verbesserung des Wohlbefindens und eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit ein. Damit einher geht auch eine Ausgeglichenheit, die wiederum Kind und Eltern entspannt sein lässt.
Quelle: Stern
Hinterlasse eine Antwort