Wie die französische Regierung die Umwelt schonen will…

In Frankreich wird ab 2020 Einwegbesteck aus Kunststoff verboten sein. Dazu zählen Plastikteller, -becher und -besteck. Das bedeutet, dass die Franzosen künftig auch keinen Kaffee oder andere Getränke to go mehr aus Plastikbechern beziehen können. Auch Essen auf Plastiktellern ist dann Tabu.

Die französische Regierung hat ein neues Energiewende-Gesetz verabschiedet, dass vorgibt, spätestens ab 2020 nur noch biologisch abbaubare Materialien wie zum Beispiel Restholz als Einweg zu verwenden. Als weitere Alternative will der französische Staat auf alt bewährtes Porzellan von zu Hause zurückgreifen. Frankreich ist das erste Land bislang, welches Regelungen wie diese trifft, um die Umwelt schonen. Damit könnte sich die Grande Nation als Vorreiter im Kampf gegen Treibhausgas-Emissionen etablieren.

Quelle: The Huffington Post

Über den Autor

Pro-News Autorin / Drehbuchautorin / Mental Coach

Janette Wölwer schrieb Skripte und Drehbücher für namhafte Regisseure und Produzenten und ist seit mehreren Jahren im digitalen Marketing renommierter Werbeagenturen tätig. Mit ihrer Arbeit erhielt sie mehrere Förderungen und Auszeichnungen. Um in dieser schnelllebigen Branche die Balance zu halten, beschäftigt sich die diplomierte Film- und Fernsehwirtin seit 2014 mit verschiedenen Entspannungsverfahren und mentalem Training und unterstützt Klienten bei der Stressbewältigung. Für PRO-NEWS.de schreibt sie vorrangig über die Themen „Nachhaltigkeit“ und „mentale & körperliche Gesundheit“.

Ähnliche Beiträge

Eine Antwort

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.