Die ZubaBox ist ein Schiffscontainer, der in ein Internet-Café umgebaut wurde. Die Box bietet 11 Plätze und wird durch Solaranlage auf dem Dach mit Energie versorgt. Seit 2010 sind bereits 11 ZubaBoxen in ärmlichen Nachbarschaften und Flüchtlings-Camps mehrerer afrikanischer Staaten (Ghana, Nigeria, Kenya, etc.) aufgestellt worden. Der Zugang zum Internet ermöglicht es den Nutzern die Möglichkeit zur Inklusive bezüglich der Gesellschaft sowie Weiterbildung, da sie an E-Learning Programmen teilnehmen können. Dadurch wird die ZubaBox zum virtuellen Klassenzimmer und bietet den Menschen dadurch neue Zukunftschancen. Gründer des Projekts ist die gemeinnützige Organisation „Computer Aid International“, die sich zur Aufgabe gemacht hat Ungleichheit auf dem digitalen Sektor („Digital Divide“) entgegenzuwirken und den Menschen eine Möglichkeit zu geben, ihr Leben und ihre Zukunft zu verbessern. Die ZubaBox ist dabei nur eines ihrer Projekte.
Aktuell entsteht die zwölfte ZubaBox in Cazuca, einem Vorort Bogotas (Kolumbien) und erhielt auf Grund des Sponsorings der Firma Dell den Namen „Dell Solar Learning Lab“ (auf deutsch in etwa „Dell’s solarbetriebenes Lern-Labor“).
Quelle: The Huffington Post
Hinterlasse eine Antwort