Kennen Sie das?
Der Chef rennt durchs Büro, ist wütend und nicht ansprechbar.
Sonst sieht man ihn eher selten – außer in kleineren Betrieben, wo er hart im operativen Geschäft mitarbeitet und fürs Strategische kaum Zeit hat.
Sonst sieht man ihn eher selten – außer in kleineren Betrieben, wo er hart im operativen Geschäft mitarbeitet und fürs Strategische kaum Zeit hat.
Einer Gallup Studie (September 2010) zufolge, entsteht ein volkswirtschaftlicher Schaden von geschätzten 112 Milliarden Euro aufgrund frustrierter und unmotivierter Mitarbeiter/-innen.
Wie hoch ein volkswirtschaftlicher Schaden aufgrund unmotivierter Chefs geschätzt wird, konnte ich im Internet leider nicht finden.
Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie Sie Ihren Chef motivieren und ihn bei der Stange halten können, damit er weiterhin den Kopf für alles hin hält?
Wie hoch ein volkswirtschaftlicher Schaden aufgrund unmotivierter Chefs geschätzt wird, konnte ich im Internet leider nicht finden.
Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie Sie Ihren Chef motivieren und ihn bei der Stange halten können, damit er weiterhin den Kopf für alles hin hält?
Gerade im Klein- und Mittelstand sind die Herausforderungen groß.
Grundsätzlich sind alle Aufgaben eines Konzerns auch im KMU zu bewältigen – nur eben nicht mit so vielen und spezialisierten Leuten.
Jeder Chef hat meines Erachtens, mindestens einmal in seiner Karriere eine Phase durchgemacht, die grenzwertig an seiner Existenz genagt hat. Dessen bin ich mir ziemlich sicher. Wer hat ihn motiviert weiter zu machen?
Grundsätzlich sind alle Aufgaben eines Konzerns auch im KMU zu bewältigen – nur eben nicht mit so vielen und spezialisierten Leuten.
Jeder Chef hat meines Erachtens, mindestens einmal in seiner Karriere eine Phase durchgemacht, die grenzwertig an seiner Existenz genagt hat. Dessen bin ich mir ziemlich sicher. Wer hat ihn motiviert weiter zu machen?
Haben Sie Ihrem Chef schon mal auf die Schulter geklopft und sich bei ihm für seine Leistungen bedankt? Versuchen Sie es doch einfach mal!
Liebe CHEFS, an dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen für Ihren Mut und Ihr Durchhaltevermögen bedanken. Ohne Sie wäre die Welt eine andere. Auch Ihre Geduld ist faszinierend, wenn der Mitarbeiter mal wieder am Brückentag krank feiert und die Mitarbeiterin auch beim dritten Nachfragen, ihre Aufgabe nicht erledigt hat.
Sogar die neue gesetzliche Auflage, die wieder mit hohen Kosten verbunden ist, werden Sie zu 100% erfüllen.
Sogar die neue gesetzliche Auflage, die wieder mit hohen Kosten verbunden ist, werden Sie zu 100% erfüllen.
Gott sei Dank, dass die meisten Menschen gerne arbeiten und ihre Aufgaben gut erledigen. Gott sei Dank, dass die meisten Chefs echte Kaliber sind und wissen was sie tun.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen motivierte Wochentage.
Hinterlasse eine Antwort