Am 27. Mai veröffentlichte Pro-News.de einen Artikel über einen jungen Niederländer, der das “Ocean Cleanup” Projekt entwickelte, um die Meere von Plastikmüll zu befreien. Das vom Meer weggesammelte Plastik sollte recycelt werden.

Nun meldet sich ein niederländisches Bauunternehmen zu Wort, das aus dem Plastikmüll der Weltmeere Straßen machen will.

Nach Angaben der Firma „VolkerWessels“ sind die Plastikstraßen nachhaltiger, wenig anfällig für Korrosion und Witterung und halten Temperaturen von -40 bis 80 Grad Celsius stand. Zusätzlich lassen sich Straßenteile vorproduzieren und bieten einen Hohlraum unter der Straßendecke, der für Kabel, Leitungen und Regenwasser. Das Bauunternehmen erwartet eine dreimal so lange Lebensdauer der Plastikstraße, gegenüber den herkömmlichen Straßenbelägen und wenn doch irgendwo etwas kaputt geht, wird dieser Teil der Straße einfach durch ein weiteres Fertigbauteil ausgetauscht.

Quelle: VolkerWessels

Über den Autor

Pro-News Gründerin & Autorin / Media Consultant / Sängerin

Olivia Pahl ist Media und PR Consultant und besonders im Bereich "Science Marketing" aktiv. Durch ihre Arbeit ist sie sehr an den Themen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit interessiert. Ebenfalls ist sie aktive Künstlerin und Sängerin (Olivia Mac). Mit diesem Blog möchte sie positive Nachrichten im deutschsprachigen Raum verbreiten.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.