Der Kolumbianische Architekt Oscar Mendez verfolgt ein hehres Ziel.
Nach Angaben von Mendez besitzen 40 Prozent der Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika kein Heim.
Dagegen produziert die Gesellschaft Tonnen von Müll, von denen ein großer Teil Plastik ist. Allein in Bogota (Kolumbien) fallen jährlich 750 Tonnen Plastik an, von denen lediglich 100 Tonnen recycelt werden.
Diese Umstände veranlassen Mendez dazu, die Firma Concept Plastics zu gründen und mithilfe von recyceltem Plastik Häuser für Obdachlose zu bauen.
Die Firma produziert Bauteile aus Plastik, die wie LEGO-Steine zusammengesetzt werden und baut daraus einfache Unterkünfte für bedürftige Menschen. Man könnte hier vom Inbegriff einer „Win-Win-Situation“ sprechen, denn auf diese Weise wird wesentlich mehr Müll recyclet und hunderte Menschen glücklich gemacht.
Quelle: Better World Solutions
Hinterlasse eine Antwort