Ghida Ibrahim ruft die Plattform „Rafiqi“ (arabischer Ausdruck für „mein Gefährte“ oder „mein Kamerad“) Ende 2015 ins Leben. Die in Amsterdam lebende Informatikerin hat bereits Erfahrung in der Arbeit mit Flüchtlingen und Flüchtlingsorganisationen und hatte schließlich die Idee zu „Rafiqi“.

„Rafiqi“ bildet ein Netz aus Mentoren, die bereit sind durch ihre Qualifikation Flüchtlingen zu helfen ihre Fähigkeiten zu verbessern, damit diese in ihrem Gastgeberland besser Fuß fassen können. Die Plattform verbindet die ganze Welt miteinander, wodurch das Projekt bis heute einzigartig ist, denn es ist nicht wie andere Mentoren-Programme an einen Ort oder ein Land gebunden.

Der Ablauf erfolgt in drei grundlegenden Schritten. Im ersten Schritt registrieren sich Geflüchtete und Mentoren bei „Rafiqi“, indem sie online ein Formular ausfüllen, welches relevante Informationen über die eigene Person liefert. Im Anschluss findet „Rafiqi“  anhand der Fähigkeiten und Bedürfnisse, für jeden Flüchtling einen passenden Mentor. Schließlich folgt der dritte Schritt, indem „Rafiqi“ Mentor und Schützling dabei unterstützt, online Lernmaterialien und Trainingshilfen zu finden, um die Mentoren-Tätigkeit und das Lernen zu vereinfachen. Die Plattform soll florieren und viele Gewinne bringen.
Mitzuhelfen ist nicht schwierig, denn man kann als Mentor schon mit einem Zeitfenster von 2 Stunden im Monat starten.

Quelle: Rafiqi

Über den Autor

Pro-News Gründerin & Autorin / Media Consultant / Sängerin

Olivia Pahl ist Media und PR Consultant und besonders im Bereich "Science Marketing" aktiv. Durch ihre Arbeit ist sie sehr an den Themen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit interessiert. Ebenfalls ist sie aktive Künstlerin und Sängerin (Olivia Mac). Mit diesem Blog möchte sie positive Nachrichten im deutschsprachigen Raum verbreiten.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.