• Bewusstsein
  • Kultur
  • Lifestyle
  • Erde & Natur
  • Technik & Wissenschaft
  • Sport
  • MEHR
    • Über uns
    • Team
    • Autor*in werden
    • Kontakt
PRO-NEWS.de logo
Anmelden
Passwort vergessen?
Passwort vergessen?
Suchen
  • Bewusstsein
    Zufällig
    • Ein 350 Millionen Jahre altes Naturprodukt klimatisiert Wohnräume

      Olivia
      Juni 7, 2016
      Bewusstsein, Erde & Natur, Lifestyle
    Neu
    • Trotz Corona-Krise durchstarten!

      Petra
      Mai 4, 2020
    • Die Ricky Martin Stiftung stellt sich gegen den Menschenhandel

      Olivia
      April 27, 2020
    • Ein Team kann Berge versetzen – aber wie bildet man ein echtes Team?

      Petra
      März 22, 2019
    • Hände

      Wir sind einfach Menschen, nämlich Weltbürger!

      Muhammet
      Februar 7, 2019
      1
    • Was es bedeutet, in einer digitalen Welt zu leben…

      Marc-Oliver
      April 3, 2018
    • Picture of a business man

      Wer motiviert eigentlich den Chef?

      Petra
      März 7, 2018
  • Kultur
    Zufällig
    • 3D Street Art - Begehbare Kunstwerke von Leon Keer

      Olivia
      Januar 2, 2018
      Kultur
    Neu
    • Die Ricky Martin Stiftung stellt sich gegen den Menschenhandel

      Olivia
      April 27, 2020
    • Fotografie "Love Live" von Christy Lee Rodgers

      Opulente Szenen unter Wasser – die Kunst von Christy Lee Rogers

      Olivia
      April 19, 2020
    • Mit Musik (auf-)wachsen

      Olivia
      August 16, 2019
    • Hände

      Wir sind einfach Menschen, nämlich Weltbürger!

      Muhammet
      Februar 7, 2019
      1
    • Hoffnung aus der Dose – Wenn Streetart Unterdrückung und Traumata überwinden hilft

      Marc-Oliver
      November 12, 2017
    • Kleine Superhelden ganz groß!

      Olivia
      September 20, 2017
  • Lifestyle
    Zufällig
    • Konsta Punnka - Wildtiere im Fokus

      Olivia
      August 2, 2016
      Erde & Natur, Lifestyle
    Neu
    • Trotz Corona-Krise durchstarten!

      Petra
      Mai 4, 2020
    • Fotografie "Love Live" von Christy Lee Rodgers

      Opulente Szenen unter Wasser – die Kunst von Christy Lee Rogers

      Olivia
      April 19, 2020
    • Mit Musik (auf-)wachsen

      Olivia
      August 16, 2019
    • Ein Team kann Berge versetzen – aber wie bildet man ein echtes Team?

      Petra
      März 22, 2019
    • Picture of a business man

      Wer motiviert eigentlich den Chef?

      Petra
      März 7, 2018
    • People hangout together at coffee shop

      Die Kunst, sich nicht zu rechtfertigen…

      Petra
      Februar 27, 2018
  • Erde & Natur
    Zufällig
    • Straßen aus Plastik?! Niederländer machen es möglich.

      Olivia
      Juli 4, 2016
      Erde & Natur, Technik und Wissenschaft
    Neu
    • Begrünte Dächer in der Stadt

      Die Zukunft ist grün – Die Begrünung von Städten bringt uns einen Schritt näher zur Klimarettung

      Olivia
      Januar 24, 2019
    • Schwamm drüber — Ölteppiche sind Vergangenheit!

      Olivia
      November 15, 2017
      1
    • Die Welt der Plastik-Alternativen

      Olivia
      September 27, 2017
    • Warum nicht den Löffel mitessen?!

      Olivia
      Juli 18, 2017
    • Kenya gegen Plastik 1:0

      Olivia
      Mai 14, 2017
    • Korallenzucht gegen den Klimawandel

      Olivia
      März 7, 2017
      1
  • Technik & Wissenschaft
    Zufällig
    • Wie man aus Plastikflaschen Häuser baut

      Olivia
      Juli 7, 2016
      Bewusstsein, Erde & Natur, Kultur, Technik und Wissenschaft
    Neu
    • Was es bedeutet, in einer digitalen Welt zu leben…

      Marc-Oliver
      April 3, 2018
    • Schwamm drüber — Ölteppiche sind Vergangenheit!

      Olivia
      November 15, 2017
      1
    • Schwebende Gärten – Eine runde Sache

      Olivia
      Februar 12, 2017
      2
    • Licht ins Dunkel: Leuchtende Fahrradwege

      Olivia
      Februar 5, 2017
      1
    • Auto oder Fahrrad – Bei diesem Schweden alles dasselbe

      Olivia
      Dezember 31, 2016
    • Solar-Dachschindeln – Innovation im Solarsektor

      Olivia
      November 15, 2016
      1
  • Sport
    Zufällig
    • BVB setzt seit dieser Saison auf Meditation

      Janette
      September 30, 2016
      Bewusstsein, Sport
    Neu
    • Auto oder Fahrrad – Bei diesem Schweden alles dasselbe

      Olivia
      Dezember 31, 2016
    • Sicher auf dem Fahrrad

      Olivia
      September 6, 2016
      1
  • MEHR
    • Über uns
    • Team
    • Autor*in werden
    • Kontakt
Aktuell
  • Trotz Corona-Krise durchstarten!
  • Die Ricky Martin Stiftung stellt sich gegen den Menschenhandel
  • Opulente Szenen unter Wasser - die Kunst von Christy Lee Rogers
  • Mit Musik (auf-)wachsen
Home
Bewusstsein

Klimaanlage selbstgemacht!

Olivia
August 24, 2016
Bewusstsein, Kultur, Technik und Wissenschaft
1

Eco-Cooler-620x483In unseren Breiten freuen wir uns auf den Sommer und das endlich schöne Wetter. In manchen Gegenden dieser Erde steigen die Temperaturen jedoch ins Unermessliche und gefährden vor allem die Gesundheit der Menschen, die nicht über die technischen Möglichkeiten zur Kühlung ihrer Domizile verfügen.

Die Firma Grey Dhaka entwickelt daher in Bangladesch eine selbstgemachte Klimaanlage, die ohne Strom und mit billigsten Materialien auskommt.
Der Eco Cooler besteht aus einem Stück Pappe, in das man Löcher hineinschneidet, und mehreren alten Plastik-Getränkeflaschen.

Im Detail funktioniert es so: Man nimmt ein Stück Pappe, welches groß genug ist, um eine Fensteröffnung abzudecken und schneidet mit einigem Abstand zueinander ungefähr Euromünzen-große Löcher hinein. Dann würde man Plastikflaschen so abschneiden, dass nur der Hals mit einem Teil des Körpers übrig bleibt (sie sieht dann aus, wie ein Trichter). Zusätzlich entfernt man die Oberseite des Deckels. Man steckt dann die Flaschen in die Löcher der Pappe und schraubt den Deckel auf der anderen Seite wieder auf, wodurch die Flaschen
gehalten werden. Diese Konstruktion setzt man vor die Fensteröffnung.
eco-coolerDas Prinzip, auf dem die Kühlung beruht ist sehr einfach, denn durch die Trichterwirkung der Flaschen wird die Luft, die in den Raum strömt, beschleunigt, wodurch sie abkühlt. Damit kann die Raumtemperatur um bis zu 5 Grad gesenkt werden, und dass ohne jegliche Zugabe von Energie.

Um so vielen Menschen wie möglich zu helfen, haben sich die Macher des Eco Coolers entschieden, das Konzept frei verfügbar und möglichst bekannt zu machen. Die Pläne für den Eco Cooler sind frei online verfügbar. Über dies haben sich freiwillige Mitarbeiter der Firma Grameen Intel Social dafür bereit erklärt, zu helfen, die Eco Cooler an Häusern mehreren Regionen Bangladeschs zu installieren und den Bewohnern beizubringen, wie sie die selbstgemachte Klimaanlage bauen, damit diese ihr Wissen weitergeben und ihren Nachbarn und Familien beim Bau helfen können.

 

Quelle: Inhabitat & Mumbrella

Bilder: Inhabitat & Grey Dhaka

Air ConditionBangladeschDIYEco CoolerGrameen Intel SocialGreyHilfeHitzeInnovationKlimaanlageRecyclingTechnik

Teilen auf:
Tweet
REWE verzichtet auf Plastiktüten
Jung und Alt vereint – Seniorenheim der Zukunft?!

Über den Autor

Olivia
Pro-News Gründerin & Autorin / Media Consultant / Sängerin

Olivia Pahl ist Media und PR Consultant und besonders im Bereich "Science Marketing" aktiv. Durch ihre Arbeit ist sie sehr an den Themen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit interessiert. Ebenfalls ist sie aktive Künstlerin und Sängerin (Olivia Mac). Mit diesem Blog möchte sie positive Nachrichten im deutschsprachigen Raum verbreiten.

Ähnliche Beiträge

  • Auto oder Fahrrad – Bei diesem Schweden alles dasselbe

    Olivia
    Dezember 31, 2016
  • Was ist mit der Hotelseife? Seifen-Recycling gegen Kindersterblichkeit

    Olivia
    August 4, 2017

Eine Antwort

  1. Frodo Dezember 1, 2017

    Coole Sache!
    So wissen wir schonmal was wir machen, wenn die Erderwärmung uns trifft.

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutz