Ein paar engagierte Berliner machen die Welt, dank ihre Tiffin-Projekts, ein bisschen müll-freier.
Es ist Anfang 2014, als Mustafa beschließt, dass es eine Alternative zu den Plastikbehältern geben muss, die sich um das gelieferte Essen befinden.
Schließlich fand er in ein paar Edelstahlbehältern aus Indien die perfekte Lösung. Die praktischen wiederverwendbaren Dosen sind dort schon seit über 100 Jahren im Einsatz und erobern, dank Mustafa und seinem Team, zur Zeit die Berliner „take-away“-Gastronomie.
Denn das Team stellt die Boxen nicht nur her und vertreiben sie (www.ecobrotbox.de), sondern hat es auch dank einer Crowdfunding-Aktion geschafft, die müll-freiem Dosen in mehreren Restaurants zu etablieren.
Man geht einfach in ein teilnehmendes Restaurant, wählt, ob man eine Tiffin-Box erwerben oder leihen möchte, und bekommt sein Essen zur Mitnahme direkt in die Edelstahlbox eingepackt. Sofern die Box geliehen ist, hat man genug Zeit, sie im Partnerrestaurant wieder zurückzugeben.
Die Box ist dabei mehrlagig, auslaufsicher und besitzt sogar einen Tragegriff, was jeglichen Verpackungsmüll überflüssig macht.
Das Ziel von Mustafa und dem Tiffin-Team ist es, die Welt ein kleines Stück besser zu machen und dem Erhalt der Umwelt beizutragen. Sie möchten aber durch ihre Idee auch die Gesellschaft anregen bewusster zu leben und zu handeln, denn jeder kann beitragen.
Quelle, mehr Informationen zum Projekt und den teilnehmenden Restaurants finden Sie unter: www.dastiffinprojekt.org
Hinterlasse eine Antwort